Einfach · Köstlich · Nachhaltig

Deine individuelle, ganzheitliche Ernährungsberatung für gesunde, nachhaltige und phänomenal leckere pflanzliche Ernährung. Nutze die Chance auf ein kostenloses Kennenlerngespräch und starte deinen Weg zu einer pflanzlich betonten Kost.

Wahrscheinlich
bist du hier, weil du…

von all den widersprüchlichen Informationen über die pflanzliche Ernährung überfordert bist und nicht weisst, wo du anfangen sollst?

nicht sicher bist, was du essen sollst, damit du optimal mit allen Nährstoffen versorgt bist?

auf der Suche nach fachkompetenter Unterstützung bezüglich veganer Ernährung bist?

Stelle dir vor, wie es ist,
wenn du…

genau weisst, was du essen sollst

energiegeladen durch den Tag gehst

dir sicher bist, dass du dich gesund und vollwertig pflanzlich ernährst

schnell und effizient deine Lebensmittel einkaufst

einfache, aber köstliche Mahlzeiten zubereiten kannst

deine Gäste mit leckeren, sättigenden und nachhaltigen Gerichten überraschen kannst

Deine persönliche Abkürzung

Spare deine kostbare Zeit und Energie für andere wichtige Lebensbereiche. Es gibt eine Abkürzung durch den dichten Informationsdschungel. Mit meiner fachlichen Kompetenz und Leidenschaft für gutes Essen begleite ich dich effizient, sicher und spielerisch auf deinem individuellen Weg zur schnellen Lösung.

Hi, ich bin Irina

Ich bin zertifizierte vegane Ernährungsberaterin und zertifizierte vegane Köchin mit medizinischem Hintergrund. Gemeinsam gestalten wir deine pflanzenbasierte Zukunft!

Meine Angebote

Kennenlerngespräch

Kostenlos

Mit etwas Neuem zu beginnen erfordert Vertrauen und Sympathie. Lass uns in einem kostenlosen 20-minütigen Gespräch herausfinden, welche Bedürfnisse du hast und wie wir zusammen arbeiten können. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Individuelle Ernährungsberatung

Genau auf dich abgestimmt

Lass uns zusammen rausfinden, wo du stehst und was du brauchst.

Meine individuelle Beratung ist umfassend und kann folgende Leistungen beinhalten:

Gewichtsmanagement mit pflanzlicher Ernährung

Auswertung der Laborwerte mit anschliessender Empfehlung

Optimierung deines Speiseplans

Veganisierung deiner Lieblingsrezepte

Bestandsaufnahme und Ergänzungsempfehlungen deines Vorratsschrankes

Ernährungsplan mit Rezepten

CHF 160.- pro Stunde

Privatkochkurs

Kochkurs bei dir zuhause

Du möchtest bei dir zuhause mit deinen Lieblingsmenschen etwas Neues, Leckeres kochen? In der vertrauten Umgebung deiner eigenen Küche, mit deiner eigenen Ausrüstung und mit mir als Kochlehrerin?

ca 4 Stunden (z. B. 17:00-21:00)

Lebensmittel für 1-4 Personen und etwas Feenstaub (bio-Qualität wo immer möglich, jede zusätzliche Person +60.- CHF)

Rezepte zum Nachkochen

Anfahrt bis 20 km ab Feusisberg

CHF 490.-

Gruppenkochkurs

Gemeinsam kochen, geniessen und Neues entdecken

Wir kochen zusammen ein saisonales, leckeres, gesundes und nachhaltiges mehrgängiges Menü.
Es werden, wo immer möglich, Lebensmittel in Bio-Qualität verwendet.

Inkl. Begrüssungsapero und Wasser

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Nächster Kochkurs:

Zurzeit findet kein Kochkurs statt.

CHF 180.- pro Person

Blog

Von inspirierenden Rezepten bis hin zu wertvollen Tipps – hier findest du alles rund um vegane Ernährung und einen nachhaltigen Lebensstil.

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Arbeitest du nur mit Veganern und Personen, die ihre Ernährung ganz auf vegane Ernährungsweise umstellen möchten?

Auf gar keinen Fall!
Es sind alle willkommen, die mehr über die pflanzliche Ernährung erfahren möchten und darüber nachdenken, sich zumindest zeitweise auf das Experiment „pflanzliche Küche“ einzulassen

Was ist vegane (pflanzliche) Ernährung?

Vegane Ernährung ist eine Ernährungsweise, bei der man ausschliesslich pflanzliche Lebensmittel isst und alle tierischen Produkte vermeidet. Dazu gehören Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier und Honig. Stattdessen werden Obst, Gemüse, Getreide, Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte gegessen.

Welche Vorteile hat eine vegane Ernährung?

Eine vegane Ernährung hat mehrere Vorteile, wenn sie gut geplant und vollwertig ist:

  1. Gesundheit: Sie kann das Risiko für Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Diabetes und bestimmte Krebsarten senken.
  2. Umwelt: Sie reduziert den CO₂-Ausstoß und den Wasserverbrauch, da pflanzliche Lebensmittel umweltfreundlicher und nachhaltiger produziert werden können.
  3. Tierschutz: Sie vermeidet Tierleid und unterstützt eine ethischere Behandlung von Tieren.
  4. Gewichtsmanagement: Sie kann beim Abnehmen helfen und ein gesundes Körpergewicht fördern

Wie starte ich am besten mit einer veganen Ernährung?

  1. Informiere dich: Lerne über vegane Lebensmittel und Nährstoffe.
  2. Stelle schrittweise um: Beginne mit ein paar veganen Mahlzeiten pro Woche und steigere dies langsam.
  3. Plane deine Mahlzeiten: Erstelle Essenspläne und Einkaufslisten.
  4. Einfach, aber bewusst beginnen: Setze auf einfache, bekannte Gerichte wie Pasta mit Tomatensauce oder Gemüsepfannen.
  5. Probiere Rezepte aus: Probiere neue vegane Rezepte aus, um Abwechslung zu schaffen.

Welche Nährstoffe muss ich bei veganer Ernährung besonders im Auge behalten?

Eisen, Jod, Zink, Selen, Calcium, Vitamin B12, Vitamin B2, Omega3-Fettsäuren, Vitamin D

Brauche ich als Veganer:in Nahrungsergänzungsmittel?

Ja, bei veganer Ernährung musst du Vitamin B12 und möglicherweise für Vitamin D substituieren. Andere Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Jod, Eisen, Calzium, Selen, B2 und Zink können bei Bedarf ebenfalls ergänzt werden, je nach individueller Ernährung und Gesundheit.

Kann ich mich als Sportler:in vegan ernähren?

Und wie! Viele erfolgreiche Sportler ernähren sich vegan. Patrick Baboumian hat sich 2011 mit veganer Ernährung den Titel «stärkster Mann Deutschlands» geholt, Venus und Serena Williams verzeichneten viele Erfolge mit veganer Ernährung im Tennis.

Achte auf genügend Protein aus Quellen wie Hülsenfrüchten, Tofu, Nüssen und Samen. Ebenfalls wichtig ist eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Kalorien, Vitaminen und Mineralstoffen, um deine sportliche Leistung und Erholung zu unterstützen.

Sind vegane Fertigprodukte gesund?

Vegane Fertigprodukte sind praktisch wie auch die nichtveganen Fertigprodukte. Viele Fertigprodukte sind aber oft stark verarbeitet und enthalten viel Salz, Zucker oder Fett. Sie sind nicht immer gesund und sollten in Massen gegessen werden.

Eine Ernährung, die überwiegend aus frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln besteht, ist gesünder.

Was ist der Unterschied zwischen vegan und vegetarisch?

Veganer meiden alle tierischen Produkte, während Vegetarier einige tierische Produkte wie Milch, Eier und Honig konsumieren.

Bereit für deinen veganen Schwenk?

Mit etwas Neuem zu beginnen erfordert Vertrauen und Sympathie. Lass uns in einem kostenlosen 20-minütigen Gespräch herausfinden, ob wir dein Ziel gemeinsam erreichen können. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!